Hochsensibilität ist eine angeborene Besonderheit des Nervensystems, eine besondere Form der Hochbegabung.
Eindrücke werden von hochsensiblen Menschen jedoch nicht nur stärker und detaillierter wahrgenommen, sondern auch tiefer und gründlicher verarbeitet. Hirnforscher sprechen vom Gehirn oft als einem Biocomputer. Hereinkommende Daten müssen, bevor sie abgespeichert werden können, erst verarbeitet werden.
Hochsensible Personen (HSP) sammeln unwillkürlich viel höhere Datenmengen, verarbeiten diese tiefer und gründlicher, stellen gleichzeitig Querverbindungen her. Ihr Gehirn versucht, die Daten möglichst stimmig zu speichern und für zukünftige Querverbindungen und abrufbar zu indizieren.
Komplexe Datenmengen verursachen daher ein langes Nachhallen. Dies braucht wie beim Computer Zeit und Kapazitäten. Sind diese aktuell nicht vorhanden, so kann es sein, dass die Daten in eine Art geistiger Zwischenablage wandern, um zu einem späteren Zeitpunkt hervorgeholt, analysiert und verarbeitet zu werden.
Ist diese Zwischenablage voll, wirkt sich das als Überstimulation aus. Die HSP hat das Gefühl, nun genug zu haben, selbst wenn gerade gar nichts anstrengendes läuft.
Diese scheinbaren Nachteile vereinen sich mit folgenden immensen Vorteilen:
☀️ eine extrem schnelle 𝗔𝘂𝗳𝗳𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲
☀️ 𝗘𝗺𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲
☀️ 𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁ä𝘁
☀️ die Fähigkeit in 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘅𝗲𝗻 𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲𝗻 zu denken.
Mach hier den Test für HSP oder schau zum virtuellen Tee vorbei, dann finden wir es gemeinsam heraus.
Meine Erfahrung zeigt: Jeder Mensch profitiert zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens von einem Coaching, aber gerade Hochsensible stehen häufig vor der Herausforderung, das richtige Angebot zu finden.
Stark rationalisierende Ansätze sind oft für Hochsensible nicht förderlich, da sie zu noch mehr Selbstzweifeln und ständiger Selbstüberprüfung führen können, verbunden mit den damit für Hochsensible typischen Gedankenschleifen.
Glücklicherweise verfügen Hochsensible, durch ihre besonderen sensorischen und hoch entwickelten intuitiven Fähigkeiten, bereits über eine besonders starke Ressource - ein hoch aktives, kreatives Unbewusstes, zu dem sie häufig bereits guten Zugang haben.
Die Weisheit des Unbewussten gezielt zu nutzen, damit der Rat suchende hochsensible Coachee genau die Unterstützung bekommt, die er in seiner individuellen Lebenssituation benötigt, ist Teil meines hypno-systemischen Beratungskonzepts.